Sehr viele Weingüter verkaufen ab Werk (ex works) an Fachhändler oder den Lebensmitteleinzelhandel.
Dabei könnte es kostengünstiger sein, wenn man die Distribution selbst organisiert
und geeignete Logistikkonzepte nutzt.
Die Analyse zwischen der vereinbarten Marge und den Logistikkosten kann sehr vorteilhaft sein, insbesondere
wenn noch weitere Lagerstufen involviert sind oder bestimmte Service Level festgelegt wurden.
Die Kombination als Experte für Logistik und Supply Chain Management und dem Wissen der Sommelier- und
WSET-Ausbildung sind eine einzigartige Verbindung, um die Distribution und Lagerhaltung zu optimieren.
Welche Lagerreichweite nutzen Sie selbst, in welcher Losgröße beziehen Sie Weine von wie vielen Lieferanten.
Kennen Sie Ihre optimalen Lagerbestände?
Gerade in der Supply Chain gibt es viele Kostenparameter, die den Erfolg ihres Unternehmens erheblich
verbessern können. Es lohnt sich, sie zu kennen.
Seit 2022 kooperiere ich mit Maximilian Theobald, den ich während der Sommelierausbildung kennengelernt habe. Wir arbeiten
zusammen an verschiedenen Projekten und führen gemeinsame Weinseminare durch.